Anzeige
Anzeige
Poster

Alcarràs: Drama um eine Familie von Pfirsichbauern im ländlichen Katalonien, die kurz davor steht, ihre Lebensgrundlage zu verlieren.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Familie Solé kommt zur vielleicht letzten gemeinsamen Pfirsichernte zusammen. Denn der neue Besitzer des Landes, auf dem die Familie seit langem eine Obstplantage betreibt, plant die Bäume abzuholzen und stattdessen Solarzellen dort aufzustellen. Das Treffen der großen Familie und aller Generationen ist entsprechend von großer Unsicherheit überschattet. Ihre Lebensgrundlage, ihre Heimat im ländlichen Alcarràs steht auf dem Spiel.

„Alcarràs“ – Hintergründe

Das spanische Generationendrama von Regisseurin Carla Simón erhielt bei der Berlinale 2022 mit dem Goldenen Bären den wichtigsten Preis des Festivals.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Carla Simón
Produzent
  • María Zamora,
  • Giovanni Pompili,
  • Stefan Schmitz,
  • Sergi Moreno
Darsteller
  • Josep Abad,
  • Jordi Pujol Dolcet,
  • Anna Otin,
  • Albert Bosch,
  • Xènia Roset,
  • Ainet Jounou,
  • Montse Oró,
  • Carles Cabós,
  • Joel Rovira,
  • Isaac Rovira,
  • Berta Pipó,
  • Elna Folguera,
  • Antònia Castells,
  • Djibril Casse,
  • Jacob Diarte

Kritikerrezensionen

  • Alcarràs: Drama um eine Familie von Pfirsichbauern im ländlichen Katalonien, die kurz davor steht, ihre Lebensgrundlage zu verlieren.

    Die katalanische Filmemacherin Carla Simon, die 2017 für ihr Debüt „Fridas Sommer“ vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit einem Goya für die beste Nachwuchsregie, ist mit ihrem zweiten Film im Wettbewerb der Berlinale vertreten. Mit ihrem autobiografisch inspirierten Drama zeichnet sie mit einem mit Laien aus der Region besetzten Ensemble ein ebenso authentisches wie zärtliches Porträt einer Familie auf dem Land. Sie beleuchtet vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen aber auch die ökonomischen Hintergründe.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige
    OSZAR »