Die neuen Folgen von „Squid Game“ sind gleichzeitig die letzten, denn Staffel 4 wird nicht kommen. Aber es ist nicht das Ende für das Serienuniversum.
Ab sofort können Fans endlich die neuen und finalen Folgen von „Squid Game“ auf Netflix streamen. Die dritte Staffel ist gleichzeitig die letzte. Anders als die meisten Spieler ist die Welt von „Squid Game“ jedoch noch nicht gestorben. Warum Staffel 4 nicht kommen wird und wie es im „Squid Game“-Universum stattdessen in Spin-offs weitergehen könnte, erfahrt ihr hier.
Auch wenn keine vierte Staffel kommt, wird die Welt von „Squid Game“ vermutlich erweitert. Mehr dazu im Video:
Keine 4. Staffel: Darum endet „Squid Game“ nach drei Staffeln
Die Netflix-Serie „Squid Game“ war ursprünglich auf nur eine Staffel angelegt, der Welterfolg verlangte jedoch nach einer Fortsetzung. Ursprünglich war „Squid Game“ als Einzelprojekt geplant, und „Squid Game“-Schöpfer Hwang Dong-hyuk hatte keine Pläne für weitere Staffeln. Der enorme Erfolg und die Begeisterung der Fans führten jedoch dazu, dass er die Idee einer Fortsetzung überdachte.
Nach langer Überlegung für die richtige Geschichte hat Hwang also nicht nur die Handlung für eine zweite Staffel, sondern auch gleich eine dritte konzipiert, die allerdings auch wirklich die letzte sein soll. Mit Staffel 3 erwartet uns also gleichzeitig das Serienfinale von „Squid Game“. In einem Interview mit Entertainment Weekly erklärte Hwang Dong-hyuk, dass die Serie mit Staffel 3 enden wird, da die Geschichte von Seong Gi-hun dann vollständig erzählt ist.
Hwang betont, dass er die Geschichte erzählen wollte, die er sich vorgenommen hatte, und dass Staffel 3 den Punkt erreicht, an dem die Handlung ein natürliches Ende findet. Damit schließt er den Kreis um die Figur Gi-hun und die zentrale Handlung der Serie. Der Serienschöpfer verspricht, dass „Squid Game“ einen befriedigenden Abschluss (wenn auch nicht zwangsläufig ein Happy End) finden wird. Am Ende von „Squid Game“ Staffel 3 werden also hoffentlich alle wichtigen Fragen beantwortet und Rätsel gelöst sein.
Auch ohne Staffel 4 sind weitere „Squid Game“-Geschichten möglich
Abgesehen davon scheint ein Serienuniversum in der Welt von „Squid Game“ für die Zukunft nicht ausgeschlossen, wie auch Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk in diversen Interviews erklärte. Gegenüber The Hollywood Reporter verriet Hwang beispielsweise, er sei prinzipiell nicht abgeneigt, eine weitere „Squid Game“-Geschichte in Form eines Ablegers zu erzählen.
Obwohl Staffel 3 das Finale sein wird und es keine vierte Staffel im klassischen Sinne geben wird, schließt der „Squid Game“-Autor keine Türen für Fortsetzungen jeglicher Art. Gegenüber Entertainment Weekly erklärte Hwang Dong-hyuk:
„Staffel 3 ist in der Tat ein Finale, und das werdet ihr spüren, wenn ihr sie seht. Aber ich will damit nicht sagen, dass ich die Tür für Spin-offs oder Fortsetzungen ganz schließe, denn man soll ja niemals nie sagen.“
Dieses Spin-off möchte der „Squid Game“-Schöpfer sehen
Für den „Squid Game“-Schöpfer selbst wäre als Spin-off kein Sequel interessant. Stattdessen würde er lieber einen Blick auf den Zeitraum zwischen Staffel 1 und 2, mit Fokus auf den Frontmann oder den Rekrutierer, sehen. Gegenüber Entertainment Weekly verriet Hwang:
„Ich hatte diese leise Idee, dass es vielleicht ein Spin-off geben könnte – keine Fortsetzung, aber vielleicht ein Spin-off über die drei Jahre zwischen Staffel 1 und Staffel 2, in denen Gi-hun den Rekrutierer sucht. Es gibt diese drei Jahre, und vielleicht könnte ich schildern, was die Rekrutierer oder Captain Park oder die Manager oder die maskierten Wachen in dieser Zeit gemacht haben, nicht in der Spielarena, sondern in ihrem Leben außerhalb davon. Das ist also eine vage Idee, die ich habe und die möglicherweise in der Zukunft entwickelt werden könnte.“
Fans würden sich sicherlich über Prequels beziehungsweise Spin-offs rund um die (Vor-)Geschichte des Frontmanns, des Rekrutierers, die Ursprünge der Spiele sowie die Perspektive der Wachen freuen. Nach seinem Serientod in Staffel 2 wäre es außerdem schön, Schauspieler Gong Yoo in seiner ikonischen Rolle als Rekrutierer erneut zu sehen.
Statt Staffel 4: Spin-off zu US-Version von „Squid Game“ in Arbeit
Eine Erweiterung der „Squid Game“-Welt soll tatsächlich bereits in Arbeit sein, allerdings eher unabhängig von Hwang Dong-hyuk. Wie unter anderem Deadline berichtet, soll Netflix derzeit an einer englischsprachigen Version von „Squid Game“ arbeiten.
Der überraschende Cameo in der finalen Szene von „Squid Game“ Staffel 3 deutet auf die Fortsetzung der Spiele in den USA hin.
Nähere Details zur Handlung des US-Spin-offs gibt es noch nicht, offizielle Ankündigungen dazu stehen bislang aus. Verantwortlich für das Projekt zeichnen soll allerdings der US-amerikanische Regisseur David Fincher, zu dessen Werken unter anderem „Fight Club“ und „Verblendung“ zählen. Geschichten mit düsterer Thematik liegen David Fincher sicherlich.
Ob das Spin-off allerdings wirklich „Squid Game USA“ heißen wird und es noch „Squid Game“-Geschichten aus weiteren Ländern geben wird, bleibt abzuwarten. Auch ohne Staffel 4 hält die Welt von „Squid Game“ jedoch viel Potenzial bereit.