In ihren neusten Fall ermitteln die Münchner Urgesteine Batic und Leitmayr im Umfeld eines Schachturniers, welches sich Zug um Zug als Haifischbecken voller Intrigen und unmoralischer Angebote entpuppt. Dreh- und Angelpunkt des so sehenswerten wie garstigen „Tatorts: Zugzwang“ ist die Französin Natalie Laurent, die beste Chancen auf den Turniersieg hat, dafür jedoch zu umstrittenen Mitteln greift.
Verkörpert wird die unnahbare Schachspielerin, die von ihrem größten Konkurrenten des Betrugs bezichtigt wird, von Roxane Duran, die wir euch hier näher vorstellen möchten.
Starkes „Tatort“-Debüt nach 16 Jahren im Geschäft: Das ist Roxane Duran
Als undurchsichtige Schachspielerin, deren Sekundantin während des Turniers tot aufgefunden wird, gibt Roxane Duran eine faszinierende Vorstellung ab, auch weil sie ihre Figur als eine unterkühlte Femme fatale anlegt, hinter deren Fassade sich sowohl eine aufrichtige Kämpferin, als auch eine mordende Betrügerin verbergen könnte.
Für die gebürtige Pariserin war es der erste Auftritt im „Tatort“, vor der Kamera steht die 1993 geborene Schauspieler aber bereits seit dem zarten Alter von 15 Jahren.
Durchbruch bei Michael Haneke: Roxane Duran in „Das weiße Band“
Schon ihr allererster Auftritt vor der Kamera hatte es in sich: 2008 wurde Roxane Duran Teil des Ensembles von Michael Hanekes bedrückendem Drama „Das weiße Band“, in dem der Meisterregisseur einen düsteren Blick auf die zwischenmenschliche Kälte in einer norddeutschen Dorfgemeinschaft vor Beginn des Ersten Weltkriegs wirft. Roxane Duran spielt darin die schwierige Rolle der Arzttochter Anna, die von ihrem Vater sexuell missbraucht wird.
„Das weiße Band“ könnt ihr euch bei Amazon auf DVD bestellen.
Roxane Duran blieb der Schauspielerei treu
Nach ihrem schnellen Durchbruch in „Das weiße Band“ besuchte Roxane Duran die Schauspielschulen Cours de Théâtre Irène de Crozefon und Cours Florent in Frankreich und stand parallel dazu weiter vor der Kamera, etwa 2011 im Spielfilm „17 Mädchen“ über eine Gruppe Teenagerinnen, die sich entschließen, gegen ihre von der Gesellschaft vorgesehenen Lebensläufe zu rebellieren und gleichzeitig schwanger zu werden.
Anspruchsvolle Rollen prägen die Filmografie von Roxane Duran
Leichte Komödien waren von Anfang an nicht das Metier von Roxane Duran, die über die Jahre immer wieder in anspruchsvollen Rollen in ambitionierten, bisweilen sperrigen Filmen zu sehen war, etwa in der Sci-Fi-Dystopie „Évolution“ aus dem Jahr 2015 über eine Küstenstadt, in der nur Jungen und Frauen leben.
Es muss nicht immer die Hauptrolle sein
In vielen ihrer Leinwandauftritten spielten andere die erste Geige, doch auch in kleineren Rollen konnte und kann Roxane Duran überzeugen, etwa als Bildhauerin Clara Henriette Sophie Westhoff im Historiendrama „Paula“ von Christian Schwochow.
Roxane Duran ist auch im Fernsehen erfolgreich
Neben ihren Auftritten auf der großen Kinoleinwand ist Roxane Duran seit 2014 auch in unterschiedlichen TV-Formaten zu sehen, wie etwa in der britischen Thriller Serie „Riviera“ von Neil Jordan an der Seite von Julia Stiles.
Ausflug ins Horror-Genre: Roxane Duran in „Interview with the Vampire“
In der amerikanischen Horror-Serie „Interview with the Vampire“, die auf dem gleichnamigen Roman von Anne Rice aus dem Jahr 1976 basiert, der 1994 als Kinofilm mit Tom Cruise und Brad Pitt verfilmt wurde, spielte Roxane Duran 2022 in der zweiten Staffel eine Pariser Schneiderin.
Zurück im Kino an der Seite von Isabelle Huppert
Ebenfalls 2022 kehrte Roxane Duran ins Kino zurück und spielte in der französischen Tragikomödie „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ eine Nebenrolle an der Seite der großen Isabelle Huppert.
Kurz vor Batics und Leitmayrs Rente im „Tatort“
Nun ist Roxane Duran also erstmals im „Tatort“ zu Gast. Für ihr Debüt hat sie sich mit den alten Hasen Batic und Leitmayr eines der besten Teams der gesamten Reihe ausgesucht und war vor allem schnell genug, um in einem seiner letzten Einsätze auszutreten. Nach dem „Tatort: Zugzwang“ folgen nur noch drei weitere Krimis mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, dann gehen die beiden Urgesteine in die wohlverdiente TV-Rente.
Das sind die besten „Tatort“-Teams
Ein weiterer Auftritt von Roxane Duran im „Tatort“ oder im „Polizeiruf 110“ wäre wünschenswert und dürfte alles andere als unrealistisch sein. Spätestens jetzt hat sie eine überzeugende Bewerbung abgegeben. Auf welche Teams wir uns am Sonntagabend am meisten freuen, erfahrt ihr im Video.